5 Jahre Backhäusle Seibranz e.V.
Am 22.7.2015 fand im „Stenes“ unsere Gründungsversammlung mit 8 Mitgliedern statt. Seit diesem Tag ist die Mitgliederzahl stetig gestiegen. Aktuell haben wir ca. 40 Mitglieder, die mit viel Begeisterung dabei sind. Wir sind ein bunter Haufen, aus alt und jung, Männlein und Weiblein, hiesigen und zugezogenen, erfahrenen Bäckern und Neulingen. Interessierte können sich jederzeit melden und mal schnuppern.
In den ersten 3 Jahren gingen wir durch viele Höhen und Tiefen und mussten einige bürokratische Hürden nehmen. Doch dann waren Standortfrage und Finanzierung geklärt. Ende 2017 kam der Holzbackofen und wir konnten endlich mit unserem Ofen backen. Höhepunkt dieser ersten 3 Jahre war unser Einweihungsfest. Der Zuspruch und Zulauf der Menschen von nah und fern überwältigte uns total.
Seit Anfang 2017 führen wir nun regelmäßig unsere Brotbacktage, Mitgliederbacktage und Backkurse durch. Speziell bei den Backkursen erleben wir immer wieder wunderbare Begegnungen mit backfreudigen Menschen. Wir hatten schon Kurse für Kindergärten, Schulklassen, Kommuniongruppen, Landfrauen, den ökumenischen Seniorenkreis, Männer und sogar einen Junggesellinenabschied.
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung, mussten wir dann im März diesen Jahres unsere Vereinsaktivitäten einstellen. Am 27.6. konnten wir wieder mit den Backtagen starten. Backkurse werden wir 2020 leider keine durchführen.
Unser 5 jähriges Bestehen hätten wir gerne ordentlich mit euch gefeiert, doch das ist diese Jahr leider nicht möglich. Trotzdem möchten wir unser Jubiläum zum Anlass nehmen, um uns noch einmal herzlich bei all den vielen Unterstützern und Helfern zu bedanken. Dies sind insbesondere die Stadt Bad Wurzach, die Gemeinde Seibranz, die örtlichen Vereine, die Volksbank Allgäu-Oberschwaben mit ihrem Crowdfunding und noch viele, viele mehr. Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt „Backhäusle Seibranz“ nicht realisierbar gewesen. Vielen Dank!
Das Team des Backhäusle Seibranz e.V.
Wir dürfen wieder Backen!
Wir sind froh und glücklich dass wir ab Sa. 27.06. unsere monatlichen Backtage wieder durchführen können. Der Ablauf wird entsprechend der aktuellen Abstands- und Hygieneverordnung angepasst, so dass wir wieder backen dürfen.
Neu: Damit es bei der Abholung keine lange Schlange gibt kann das Brot von 13.00 bis 13.30 Uhr und von 15.00 bis 15.30 Uhr abgeholt werden. Bitte tragt bei der Abholung eine Mund-Nasen-Maske und haltet den vorgeschriebenen Abstand ein.
Wir freuen uns auf Euch.
... Du hast Spaß an Geselligkeit, Lust am Backen… dann…
Herzlich Willkommen beim Backhäusle Seibranz e.V.
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- vom Kindergartenkind bis zum Senior…
... unser Verein besteht aus backbegeisterten und lernfreudigen Mitgliedern, die zusammen den Genuss und die Freude am Backen mit
Euch teilen möchten.
… mit Euch führen wir gerne durch
- monatliche Backtage
- traditionelle Backfeste
- Kinderbacken
- Backworkshops
Hierzu seid Ihr alle recht herzlich willkommen, ob Bürger der Gemeinden oder Kurgäste der Stadt Bad Wurzach.
...weitere Informationen
… unser Backhäusle ist im "Haus der Vereine"
Sigebrandstr. 38, in Seibranz.
Kontakt … für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Meldet Euch bitte bei
Backhäusle Seibranz e.V.
88410 Bad Wurzach / OT Seibranz
Sigebrandstr. 38
Telefon: 07564 9338833
per Mail über: info@backhaus-seibranz.de